In regelmäßigen Abständen laden wir andere Musiker für Projekte ein. Hier gibt es Infos dazu.
Bauhauskapellentraum
Gefördert vom Musikfonds begibt sich die Band BAUHAUSKAPELLENTRAUM auf die Spuren der sagenumwobenen „Bauhauskapelle“. Diese Band spielte bei den legendären Bauhaus-Festen; Tondokumente sind nicht überliefert, Zeitzeugen schwärmen von einer mitreißenden Mischung aus Jazz, Folklore und Geräuschmusik. BAUHAUSKAPELLENTRAUM lässt diese Legende wieder aufleben – mit gründlichen Recherchen, aber ohne Anspruch auf historische Authentizität. Das Quartett besteht aus Gesang (Jacobien Vlasman) und Gitarre (Daniel Meyer), Baritonsaxophon (Almut Schlichting) und Kontrabass (Sven Hinse). Eigene Kompositionen , Collagen aus Volkslied, Bananenshimmy, Bartok und Dadaismus sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, das im Herbst 2019 erfolgreich seine Premiere mit mehreren Konzerten bei der Jazzmeile Thüringen feierte.
Subsystem + Efrat Alony
In ihrem Trioprogramm treffen die beiden MusikerInnen auf die israelische Sängerin Efrat Alony, die Jazzgesang in Bern lehrt und zahlreiche von der Kritik hochgelobte CDs unter eigenem Namen veröffentlicht hat. Mit ihrer warmen und dunklen Altstimme erweitert sie die Duobesetzung um zahlreiche neue Farben. Im Trio erforscht die Band neue harmonische und strukturelle Wege; die MusikerInnen inspirieren sich gegenseitig mit ihren Kompositionen, Arrangementideen und Improvisationskonzepten.
Verwurzelt im zeitgenössischen Jazz, verzweigt sich SUBSYSTEMs Musik in Richtung Wiener Kaffeehaus, Programmmusik, Impressionismus und Folklore. Die jahrelang in verschiedenen Bands organisch gewachsene Zusammenarbeit von Hinse und Schlichting zeigt sich in der Vertrautheit und Spontaneität, mit der sie ihre Stücke zum Leben erwecken. Efrat Alony fügt sich so mühelos in den Klangkosmos ein, dass man das Gefühl hat, sie wäre schon immer dabei gewesen.